Arbeitgebermarke

Warum Recruiter-Agenturen (allein) kein Allheilmittel sind
Pflegemitarbeiter*innen, Erzieher*innen, Krankenpfleger*innen werden in den sozialen Medien gerade überrannt mit Jobangeboten. Egal ob sich Fach- und Ergänzungskräfte umschauen, weil sie in ihrem Job unzufrieden, auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber oder, latent...

Wie ein Karriere-Blog soziale Einrichtungen zu Top-Arbeitgebern macht
Ein Karriere-Blog ist das Ass im Ärmel sozialer Einrichtungen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Angesichts des unerträglichen Fachkräftemangels in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Kitas ist es von entscheidender Bedeutung, aus der Masse...

Auf diese Recruiting-Instrumente sollten soziale Einrichtungen auf keinen Fall verzichten!
Die Zeiten, in denen soziale Einrichtungen Stellenanzeigen in Zeitungen drucken lassen und dann warten, bis sich eine Flut von Bewerber*innen meldet, ist endgültig vorbei. Der Bewerbermarkt hat sich von einem Arbeitgebermarkt zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt....

Was mich als Texterin für soziale Einrichtungen besonders macht
Kürzlich zeigte sich eine Coaching-Kundin überrascht, dass ich einen Blogartikel über das Thema Karriereseiten für soziale Einrichtungen schreibe. Sie hat mich in meinem Onlinekurs für Frauen kennengelernt, in dem es um Gefühle und Bedürfnisse geht. Als Teilnehmerin...

Warum eine Karriere-Website für soziale Einrichtungen sinnvoll ist und welche Elemente auf keinen Fall fehlen sollten
Eine zeitgemäße Karriere-Website ist eine Erlebniswelt für zukünftige und aktuelle Mitarbeiter*innen. Sie bietet Informationen, Unterhaltung, Dialog und Mitmachaktionen. Nicht nur Bewerber*innen fühlen sich auf der Seite wohl, finden Stellenangebote und Wissenswertes...

Projekt Altenheim Friedrichsburg – Aufbau einer starken Arbeitgebermarke
Das Altenheim Friedrichsburg in Münster befindet sich in den kommenden Jahren mit neuen Pflege- und Betreuungsformen auf Wachstumskurs. Und wer als verlässlicher Partner im Quartier wachsen will, braucht motivierte und engagierte Mitarbeiter. Und genau das ist ein...

Was sind Touchpoints im Bewerbungsprozess?
Ein Touchpoint ist ein Marketingbegriff und lässt sich übersetzen in “Berührungspunkt”. Touchpoints beschreiben jeden Kontakt, den das Unternehmen mit seinen Kunden, Mitarbeitenden, Bewerbern oder anderen Anspruchsgruppen hat. In diesem Beitrag schreibe ich darüber,...

Fachkräftemangel
Fachkräftemangel in Kitas wird in der Corona-Krise besonders deutlich. Wie Kitas Arbeitgeberattraktivität stärken, Mitarbeiter binden und zu Botschaftern machen, erfahren Sie in diesem Beitrag.Kitas sind im November-Lockdown geöffnet, das war allen Experten und...

Stellenanzeigen
Stellenanzeigen leicht gemacht: Gerade in sozialen Einrichtungen ist es nach wie vor schwer, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Die Stellenanzeige ist ein Instrument, auf welches die Einrichtungen immer noch gern zurückgreifen. Hartnäckig setzen Personalverantwortliche...