
Was sich 2023 in meinem Business/Leben ändern wird
Wie soll ich jetzt schon wissen, was sich in diesem Jahr ändern wird? Es ist Winter, unwirtlich, kalt und düster. Meine Stimmung ist noch eingestellt auf Decke, Tee und Kerzenlicht. Was sich in diesem Jahr in meinem Business/Leben manifestiert, liegt als Same noch...

Warum ein Ziel ohne Absicht wie ein Fass ohne Boden ist
Gerade zu Jahresbeginn ist mein Sportstudio so voll wie das ganze Jahr über nicht. In meinem Umfeld nehmen sich viele Menschen etwas vor und setzen sich Ziele für das neue Jahr: Abnehmen, mehr Bewegung, weniger Süßigkeiten oder sie möchten mehr Wow-Erlebnisse in ihren...

Mein Motto 2023: Vertraue deiner Intuition
Als ich meinen Jahresrückblick schrieb, war ein Motto für 2023 noch Lichtjahre von mir entfernt. Die Zeit zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel verbrachte ich mit Enkelsohn und Tochter in Berlin. Da nutzte ich die Mittagspausen und meine Spaziergänge auf dem...

Jahresrückblick 2022: Hindernisse, Krisen und Erfolge
Das Jahr 2022 ist völlig anders verlaufen, als ich es geplant hatte. Fast das ganze Jahr plagten mich Schmerzen, bis ich dann endlich im Herbst eine neue Hüfte bekam. Ich musste Termine absagen, mein Umsatz sank und meine Stimmung ebenso. Fast hätte ich diesen...

Teilnehmerinnen-Feedback zu meinen 4-Wochen-Onlinekurs
Ende Juli 2022 ist nach vier Wochen mein erster Onlinekurs „Sag JA zu dir. Mache deine Gefühle zu Botschaftern für deine Bedürfnisse“ erfolgreich zu Ende gegangen. Für mich war es der erste selbst konzipierte Onlinekurs für Frauen in der Lebensmitte, die aus ihren...

Monatsrückblick Juli/August: Online-Kurs, meine 85-jährige Hüfte und Selbstregulation als Priorität
Die Monate Juli und August waren ein bisschen wie Berg und Tal: Im Juli begleitete ich meine Teilnehmerinnen auf ihrer emotionalen Reise und verkaufte am Ende kein Coaching-Paket. Mitte Juli begannen meine Schmerzen im Bein, was in Folge dazu führte, dass ich aktuell...

Wann ist das Programm „Emotionale Kompetenz stärken“ für dich geeignet und wann nicht
Du hast kein Bock mehr auf Anpassung, emotionale Überreaktionen, stille Erwartungen und unerfüllte Bedürfnisse? Dann fragst du dich sicher, wie du aus diesem Teufelskreis herauskommen kannst. Ich begleite Frauen in ihrer Lebensmitte, die aus ihren angepassten...

Die ultimative Anleitung: Wie du deine emotionale Kompetenz stärkst
Emotionale Kompetenz bedeutet, ein grundsätzliches Bewusstsein für die eigenen Gefühle zu haben. Du erkennst deine Gefühle, spürst sie im Körper und kannst sie vorurteilsfrei annehmen sowie konstruktiv ausdrücken. Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu steuern und...

Monatsrückblick Mai/Juni: Spannende Workshops, kühler Urlaub und intensive Kursvorbereitung
Im Mai und Juni dreht sich gefühlt immer noch alles um meinen Online-Kurs. Genau deshalb ist es super, wenn ich den Monatsrückblick schreibe: Ich habe nämlich noch viel mehr erledigt und erlebt. Ein sehr intensiver Workshop hat mir viel Freude gemacht. Außerdem war...

Meine Gefühle gehen dich nichts an?!
In meinen Seminaren begegnet mir immer wieder die Haltung, dass Gefühle etwas ganz Persönliches sind und die meisten Menschen nichts angehen. Gefühle zeigen wir nur im ganz nahen Umfeld, unter engen Freunden, dem Partner gegenüber oder in der Familie. Meine Gefühle...

Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Coachin für weibliche Werte
Puh, wenn ich meinen kreativen Lebenslauf so herunterschreibe und mich nun an die Einleitung mache, komme ich schon in Gedanken: Ist das nicht viel zu persönlich? Was sollen deine Kund*innen von mir denken? Andererseits denke ich, ja, mein Leben mit allen Hoch- und...

Feedback versus Kritik, was ist der Unterschied?
Kritik erinnert an autoritäre Führungsstile, Hierarchie, Zielvereinbarungen, Forderungen, Leistung. Wertschätzend und vor allem konstruktiv sollte es sein. Es bleibt allerdings eine Bewertung und äußert einen Fehler, einen Mangel aus der Vergangenheit, mit dem Ziel...

Warum es für dich sinnvoll ist, Gefühle von Emotionen zu unterscheiden
Ich erlebe es häufig, dass Menschen verwirrt sind oder überrascht, wenn ich Gefühle von Emotionen unterscheide. Häufig kommt das Argument, dass beide Begriffe umgangssprachlich synonym verwendet werden. Auch die Fachliteratur ist sich nicht einig, viele Autoren...

Monatsrückblick April: Alles dreht sich um meinen Online-Kurs
Im April hat sich gefühlt alles um meinen Online-Kurs gedreht. Genau deshalb ist es super, wenn ich den Monatsrückblick schreibe: Ich habe nämlich noch viel mehr erledigt und erlebt. Viel Freude machen mir individuelle Workshops, im April fand der erste Teil mit einem...

Persönlich erklärt: Mein Glossar zu „Coaching für weibliche Werte“
Ein Glossar finden wir häufig in Büchern, wissenschaftlichen Arbeiten und anderen Texten. Mit meinem Glossar erkläre ich dir Begriffe aus meinem Coaching für weibliche Werte. Ein kleines Wörterbuch, das dir anschaulich vermittelt, worauf es mir in meiner Begleitung...