
Ausreden in Veränderungsprozessen verhindern persönliche Entwicklung
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere und verlassen nur ungern unsere gemütliche Komfortzone. Da geht es den Mitarbeiter:innen in den Organisationen nicht anders als dir und mir. Und doch rege ich mich oft auf, wenn ich immer wieder die gleichen Ja-aber`s höre. Mit...

Monatsrückblick Juni 2021: Shakti Dharma Retreat, erfolgreiches Seminarende und ein erholsamer Urlaub
Der Juni war intensiv. Ich bin ja schon lange auf der Suche nach meinem Dharma und muss nun feststellen, dass das Dharma immer schon da ist. Im Shakti Dharma Retreat im Wendland tauchte ich ein, um mehr Klarheit zu bekommen. Wie mir das gelungen ist, darüber schreibe...

16 Jahre Selbstständigkeit – ein Rückblick
Seit 2005 bin ich selbstständig als Kommunikationsberaterin, Journalistin und Coach tätig. Der Anfang war schwer und es gab immer wieder Krisenzeiten. Doch heute weiß ich, ich bin genau am richtigen Platz. Ich kreiere, gestalte, experimentiere mit Methoden, Konzepten...

Projekt Altenheim Friedrichsburg – Aufbau einer starken Arbeitgebermarke
Das Altenheim Friedrichsburg in Münster befindet sich in den kommenden Jahren mit neuen Pflege- und Betreuungsformen auf Wachstumskurs. Und wer als verlässlicher Partner im Quartier wachsen will, braucht motivierte und engagierte Mitarbeiter. Und genau das ist ein...

Monatsrückblick Mai 2021: Kunden-Ängst, bewährte Kommunikationsberatung und endlich Ausflüge
Der Mai war für mich ein stressiger Monat. Ich arbeitete so viel, dass kaum Zeit für anderes blieb. Manch spannende Challenge dümpelte vor sich hin, Blogthemen blieben liegen, der Austausch mit der Community reduzierte sich auf`s Minimum und Entspannung fand fast nur...

Reflecting-Team Methode: So stärkst du deine eigene Lösungskompetenz
Du möchtest mit einer bestimmten Frage in deinem Alltag oder in deinem Business einen Schritt weiterkommen. In deinem Kopf dreht sich das Gedanken-Karussell hin und her. Mal sagst du aus tiefster Überzeugung „Ja“ zu einem bestimmten Weg und dann wieder versinkst du in...

12 von 12: Mein 12. Mai 2021
Den 12. eines Monats zu dokumentieren ist eine alte Bloggertradition, die ich hier aufleben lasse. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen und zeige dir, wie ein ganz normaler Arbeitsalltag bei mir aussieht. Ich liest und siehst, was mich am Morgen trägt und für den...

Ich singe das Mantra und der Klang führt mich zu meiner Wahrheit
Seit einiger Zeit bin ich gestresst. Ich springe morgens aus dem Bett, hechle durch meine Übungen, lass die Mediation ausfallen und sitze mit meinem Getreidebrei bereits am Rechner. Ich schaffe viel, lerne jeden Tag neues und bin voller Freude über die spannenden...

Monatsrückblick April 2021: Vision in die Welt bringen, Berlinbesuch mit Tochter und neue Aufträge
Der April 2021 war aufregend. Nach neun Monaten besuchte ich endlich meine Tochter in Berlin. Das war mir schon das Wichtigste. Außerdem war ich zum ersten Mal wieder live beim Kunden – ich freute mich wie Bolle. Darüber hinaus war ich unendlich fleißig. Ich schrieb...

Warum ich es liebe, Workshops zu kreieren
Intensiv. Kompakt. Praktisch. Ein Workshop kann Kenntnisse vermitteln, eignet sich allerdings insbesondere dazu, etwas Neues zu entwickeln. Das können ein Produkt, Leitlinien für die Zusammenarbeit, Modelle für die Zukunft oder ganz persönliche Erkenntnisse sein. Als...

Was ist der Unterschied zwischen Werten und Bedürfnissen
UPDATE 13.4.23 Menschen sind individuell verschieden. Wir fühlen uns wie auf einer Insel mit unserem Sein, Denken und Handeln. Akzeptanz und Empathie füreinander entsteht, wenn wir Menschen in ihrer Andersartigkeit sein lassen können, wie sie sind. Manchmal eine...

Meine Vision: Frauen leben ihre weiblichen Werte und bringen die Welt wieder ins Gleichgewicht
Ich glaube zutiefst daran, dass wir für eine lebensbejahende Zukunft mehr weibliche Qualitäten im Miteinander und in der Welt brauchen. Geprägt durch ein männlich dominiertes Denken und Handeln orientierten wir Frauen uns zu lange an Werten wie Macht, Fortschritt,...

Monatsrückblick März: Digital auf der Suche nach meinem Dharma
Der März war digital. Ich bin beruflich keinen einzigen Kilometer mit dem Auto gefahren und habe etwa 250 Stunden vor dem Bildschirm verbracht – das sind mehr als 10 Tage ununterbrochen. Whow! Das macht mir inzwischen häufig trockene Augen und ich erinnere mich mit...

Was ist der Unterschied zwischen Lob und Anerkennung?
Mitarbeiter:innen sind motiviert und fühlen sich mit dem Unternehmen verbunden, wenn ihre Leistung und ihr Engagement gesehen und gewürdigt werden. Auch wenn Anerkennung und Wertschätzung in den Leitbildern der meisten Kulturen verankert sind, wünschen sich...

Die Zukunft ist weiblich oder wir fahren vor die Wand
Unsere männlich geprägte Welt mit Werten wie Leistung, Wettbewerb, Macht, Kontrolle, Hierarchie hat uns Wachstum und Fortschritt beschert. Doch, wo stehen wir heute? Klimawandel, Rassismus, Gewalt prägen das Weltgeschehen. Es gibt mehr Kriege und Krisenherde denn je,...