Persönliche Entwicklung

Die Kraft der Entscheidungen und wie sie leichter gelingen
Stell dir vor, du stehst an einer Weggabelung. Vor dir erstrecken sich unzählige Pfade, die dich ins Unbekannte führen. Jeder Weg birgt Chancen, Herausforderungen und Überraschungen. Wie entscheidest du dich? Hörst du auf dein Bauchgefühl, lässt dich von deiner...

Vor- und Nachteile von Warum- und Wozu-Fragen
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, warum wir oft nach dem "Warum" suchen, wenn es um persönliche Entwicklung geht? Die Frage nach den Gründen und Ursachen kann sicher helfen, Zusammenhänge zu verstehen, Situationen, Entscheidungen zu verstehen. Die Frage nach...

Was ist Intuition und wie kannst du sie stärken?
Menschen verarbeiten Informationen, die sie benötigen, um Entscheidungen zu treffen, unterschiedlich. Manche Menschen gehen systematisch vor, bewerten Vor- und Nachteile und wägen Alternativen ab. Entscheidungen werden wohlüberlegt und rational gefällt. Andere...

Warum radikale Akzeptanz der Wendepunkt für deine persönliche Entwicklung ist
Wenn ich annehme, was ich nicht ändern kann, erspare ich mir Leid, Schmerz und Frust. Wie kann das gehen? Das Konzept der radikalen Akzeptanz ist nicht nur in der Psychotherapie ein bewährter Ansatz, sondern ebenso hilfreich in persönlichen Veränderungsprozessen....

Teilnehmerinnen-Feedback zu meinen 4-Wochen-Onlinekurs
Ende Juli 2022 ist nach vier Wochen mein erster Onlinekurs „Sag JA zu dir. Mache deine Gefühle zu Botschaftern für deine Bedürfnisse“ erfolgreich zu Ende gegangen. Für mich war es der erste selbst konzipierte Onlinekurs für Frauen in der Lebensmitte, die aus ihren...

Wann ist das Programm „Emotionale Kompetenz stärken“ für dich geeignet und wann nicht
Du hast kein Bock mehr auf Anpassung, emotionale Überreaktionen, stille Erwartungen und unerfüllte Bedürfnisse? Dann fragst du dich sicher, wie du aus diesem Teufelskreis herauskommen kannst. Ich begleite Frauen in ihrer Lebensmitte, die aus ihren angepassten...

Die ultimative Anleitung: Wie du deine emotionale Kompetenz stärkst
Emotionale Kompetenz bedeutet, ein grundsätzliches Bewusstsein für die eigenen Gefühle zu haben. Du erkennst deine Gefühle, spürst sie im Körper und kannst sie vorurteilsfrei annehmen sowie konstruktiv ausdrücken. Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen zu steuern und...

Was ist eigentlich ein Spiegelsalon?
Ich suche schon lange nach einem geeigneten Begriff für eine besondere Weise von Austausch, die ich meiner Community bieten möchte. Ich sehe einen Raum, indem Frauen sich vertiefen, austauschen, reflektieren und erforschen können, ohne verglichen, beurteilt oder...

Online-Coaching: Vor- und Nachteile
Noch vor wenigen Jahren wurde Online-Coaching von den Verbänden und von vielen Coaches als sehr kritisch angesehen. Das änderte sich rasant in den letzten beiden Jahren. Online-Coaching ist seit der Pandemie auf dem Berater- und Coachingmarkt vollkommen etabliert....