
Meine Gefühle gehen dich nichts an?!
In meinen Seminaren begegnet mir immer wieder die Haltung, dass Gefühle etwas ganz Persönliches sind und die meisten Menschen nichts angehen. Gefühle zeigen wir nur im ganz nahen Umfeld, unter engen Freunden, dem Partner gegenüber oder in der Familie. Meine Gefühle...

Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Coachin für weibliche Werte
Puh, wenn ich meinen kreativen Lebenslauf so herunterschreibe und mich nun an die Einleitung mache, komme ich schon in Gedanken: Ist das nicht viel zu persönlich? Was sollen deine Kund*innen von mir denken? Andererseits denke ich, ja, mein Leben mit allen Hoch- und...

Feedback versus Kritik, was ist der Unterschied?
Kritik erinnert an autoritäre Führungsstile, Hierarchie, Zielvereinbarungen, Forderungen, Leistung. Wertschätzend und vor allem konstruktiv sollte es sein. Es bleibt allerdings eine Bewertung und äußert einen Fehler, einen Mangel aus der Vergangenheit, mit dem Ziel...

Warum es für dich sinnvoll ist, Gefühle von Emotionen zu unterscheiden
Ich erlebe es häufig, dass Menschen verwirrt sind oder überrascht, wenn ich Gefühle von Emotionen unterscheide. Häufig kommt das Argument, dass beide Begriffe umgangssprachlich synonym verwendet werden. Auch die Fachliteratur ist sich nicht einig, viele Autoren...

Monatsrückblick April: Alles dreht sich um meinen Online-Kurs
Im April hat sich gefühlt alles um meinen Online-Kurs gedreht. Genau deshalb ist es super, wenn ich den Monatsrückblick schreibe: Ich habe nämlich noch viel mehr erledigt und erlebt. Viel Freude machen mir individuelle Workshops, im April fand der erste Teil mit einem...

Persönlich erklärt: Mein Glossar zu „Coaching für weibliche Werte“
Ein Glossar finden wir häufig in Büchern, wissenschaftlichen Arbeiten und anderen Texten. Mit meinem Glossar erkläre ich dir Begriffe aus meinem Coaching für weibliche Werte. Ein kleines Wörterbuch, das dir anschaulich vermittelt, worauf es mir in meiner Begleitung...

Mein erster Online-Beta-Kurs: Im Kopf kreisen Sorgen und Fragen
Im Moment beschäftigen mich viele Themen. Besonders mein erster kostenfreier Online-Beta-Kurs (Juli 2022) für Frauen, den ich für Juli anbieten werde. Sobald ich aufwache, rattert es in meinen Gedanken und alle möglichen Fragen gehen mir durch den Kopf: Werde ich es...

Was ist eigentlich ein Spiegelsalon?
Ich suche schon lange nach einem geeigneten Begriff für eine besondere Weise von Austausch, die ich meiner Community bieten möchte. Ich sehe einen Raum, indem Frauen sich vertiefen, austauschen, reflektieren und erforschen können, ohne verglichen, beurteilt oder...

Meine Überzeugung: Deine Gefühle? Deine Verantwortung!
In meinen Seminaren sorgt meine Überzeugung, dass jeder Mensch selbst für seine Gefühle verantwortlich ist, regelmäßig für Erstaunen, manchmal für intensive Diskussionen. „Der andere hat mich total verletzt, also ist er auch für mein verletzt sein verantwortlich!“...

Monatsrückblick Februar/März: Seminare, Urlaub, Berlin-Besuch
Ende Februar habe ich es nicht geschafft, meinen Rückblick zu schreiben. So nehme ich dich nun mit hinter die Kulissen und schreibe darüber, was im Februar und März bei mir los war. Seminare, Coachings, etliche Veränderungen auf meiner Webseite, Urlaub auf Borkum und...

Was ich aus einem Jahr Newsletter schreiben gelernt habe
[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image=""...

Zukunft ist weiblich – Wie sich mein Claim entwickelt hat und was er mir bedeutet
Ein Claim vermittelt in wenigen Worten, wer ich bin und was mich ausmacht. Meine Werte, meine Haltung, meine Vision. Ein Claim drückt vor allem aus, was dich von den vielen anderen Experten unterscheidet. Er passt zu dir und deine Kund:innen erkennen das. Einzigartig....

Was macht mich als Coach für weibliche Werte besonders?
Was macht mich eigentlich aus? Wie unterscheide ich mich von anderen Coaches? Ich war lange unterwegs mit dem Bild, ich müsse mich als Expertin positionieren, harte Fakten liefern über Wissen, Erfahrung und eine Ansammlung von Was-bin-ich-Scheinen. Coaches und...

Online-Coaching: Vor- und Nachteile
Noch vor wenigen Jahren wurde Online-Coaching von den Verbänden und von vielen Coaches als sehr kritisch angesehen. Das änderte sich rasant in den letzten beiden Jahren. Online-Coaching ist seit der Pandemie auf dem Berater- und Coachingmarkt vollkommen etabliert....

Größer, schneller, höher – Schluss mit dem Selbstoptimierungswahn!
Ein Montag in meinem Arbeitsalltag. Ich liebe Montage. Ich bin ausgeruht und voller Energie und habe den Ehrgeiz, möglichst viele der Wochenaufgaben schon zu erledigen. Frohen Mutes starte ich in den Tag. Etwas später bemerke ich, dass meine Timeline überquillt....